Schadstofffreies Bauen – ist das nicht eine Selbstverständlichkeit?
Leider nicht!
Chemische Belastungen, Schimmel, Felder, Wellen und Strahlung gehören zum Alltag in vielen Häusern und Wohnungen.
Wie man diese Belastungen messen kann und am Besten überhaupt vermeidet,
welche Materialien und Technologien man verwendet,
welche Bedeutung sie für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben..
Gesundes Haus – Wohlfühlen Heute und Morgen
Messen und Beweisen – Die Baubiologische Messtechnik
09:00 – 10:30 Gesundes Bauen – Sick Building/SBM B, C – Wohlfühlfaktor | Mag. Hermann J. Jahrmann |
10:30 – 11:00 Pause | |
11:00 – 12:00 Geomantie und geobiologische Belastungen | Mag. Wolfgang Strasser |
12:00 – 12:45 Raumpsychologie und Raumenergetik | Mag. Wolfgang Strasser |
12:45 – 14:15 Mittagspause | |
14:15 – 16:15 Standard der baubiologischen Messtechnik (SBM A) | Martin Grabmann |
16:15 – 16:30 Pause | |
16:30 – 18:00 Standard der baubiologischen Messtechnik (E-Installationen) | Martin Grabmann |
„Stellen Sie die Lebensraumqualität in den Mittelpunkt Ihrer Planung und Beratung“
![]() |
Mag. Hermann J. Jahrmann Als Präsident des BBI, Baubiologisches Institut Österreich, beschäftigt er sich seit mehr als 20 Jahren mit Systemen und Methoden um Bauen, Wohnen und Arbeiten menschgerecht zu gestalten. Entwickelte mit dem BBI und ECOTECH das Zertifikat für Lebensraumqualität als ganzheitliche Beurteilung von Gebäude, Wohnung und Umfeld nach Aspekten der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit, als auch nach dem Wohlfühlfaktor für die Bewohner. Gründer und Geschäftsführer BuildDesk Österreich / ECOTECH-Software |
![]() |
Mag. Wolfgang Strasser Vizepräsident des BBI, Baubiologisches Institut Österreich. Geomant und erfahrener Radiästhet, der sich vor allem mit Raumenergetik, Farbenlehre und Wohnpsychologie beschäftigt. Ausbilder im IBN / BBI Fernlehrgang für Baubiologie und in der Vitalakademie Österreich.Bundesfachgruppensprecher der Energetiker in der Wirtschaftskammer Österreich. |
![]() |
Martin Grabmann Elektrotechnik – Baubiologie – Umweltanalytik Martin Grabmann hat sich zum Ziel gemacht, elektrosensiblen Menschen zu helfen, die sich in ihrem Wohlbefinden beeinträchtigt fühlen oder sogar um ihre Gesundheit fürchten. Nicht nur die Grenzwerte der Ö-NORM sind unsere Richtschnur, sondern auch die niedrigsten Werte aus dem Standard der baubiologischen Messtechnik (SBM 2003). Solange ein gesundheitliches Risiko, verursacht durch elektromagnetische Felder, nicht ausgeschlossen werden kann, werden wir nicht ruhen die Bevölkerung aufzuklären, die Politik zu informieren, der Wissenschaft zu helfen Daten zu sammeln, und ihnen mit technischen Rat zur Verfügung zu stehen. Wir sind überzeugt, wenn wir viele kleine Schritten gemeinsam mit der Wissenschaft und der Politik gehen, werden wir letztendlich Großes erreichen, damit wir auch in Zukunft die Gesundheit über Generationen für unsere Bevölkerung sichern können. |
Wichtige Grundlagen:
Zertifikat für Lebensraumqualität, Baubiologisches Institut Österreich und ECOTECH Software
Ganzheitliche Betrachtung von Gebäude und Umwelt, Fernlehrgang Baubiologie des IBN (Deutsches Institut für Baubiologie und Nachhaltigkeit) und des BBI (Baubiologisches Institut Österreich)
Erfolgssystem Lebensraumqualität, Beratungs- und Marketingsystem für Unternehmen, entwickelt durch das BBI (Baubiologisches Institut Österreich)
Ihr Nutzen:
-
- Sie wissen wie Sie bereits in der Planung Belastungen im Voraus ausschließen
- Sie ein Verständnis für gesunde Materialien haben
- Sie entscheiden können, wann Sie welche Messtechnik anfordern sollten
- Sie richtig verstehen, welche gesundheitlichen Belastungen vermieden werden können
- Sie den Wohlfühlbegriff in Ihrem Verkauf einsetzen können