Warum mit uns?


Das Software Training „ECOTECH Trend für Fortgeschrittene“ richtet sich an alle NutzerInnen der Software EOTECH Trend. In diesem Training frischen Sie Ihr Wissen auf und lernen neue Funktionen kennen.



Seit mehr als 20 Jahren beschäftigen wir uns im Detail mit Bauphysik und Energieausweis!


Über 2500 Planer und Berater verlassen sich auf unser Wissen und unsere technischen Lösungen! Seit langem und immer wieder sehr verlässlich!


Wir kennen die kleinsten Details der Berechnungen und Vorschriften, weil wir sie nur dann in unserer ECOTECH Software korrekt programmieren können. ECOTECH Software ist voll validiert (geprüft) und in allen Bundesländern gültig.


Daher ist die ECOTECH Akademie das Ausbildungszentrum mit höchster Aktualität und Praxiserfahrung für rechtliche und technische Anforderungen im Bereich Bauphysik und Energieausweis  in allen Bundeländern.

Unsere Vortragenden sind höchst qualifizierte Experten aus der Praxis für Bauphysik, Bautechnik, Schallschutz und Anlagentechnik bis hin zu den rechtlichen Regelungen, Normen und Richtlinien. Wir sind offizielle Vertreter der WKO – Ingenieurbüros in der ÖNORM und stehen in engem Kontakt zu den einzelnen Landesbehörden.

Seminarinhalt


Sie nutzen ECOTECH Trend bereits und wollen Ihr Arbeitstempo steigern. Frischen Sie Ihr Wissen auf und lernen Sie neue Funktionen kennen!



Wie strukturiere ich mein Projekt sinnvoll?


Wie lege ich Bauteile und Fenster effizient an?


Wie verändere ich den Baukörper schnell und einfach?


Wie generiere ich zügig unterschiedliche Varianten?


Wie ermittele ich die geeignete Dämmstoffstärke?


Was macht die Funktion „Suchen&Ersetzen“?


und vieles mehr...


Nutzen Sie die Software ECOTECH Trend effizienter, steigern Sie Ihr Arbeitstempo und sparen Sie so Zeit.

Voraussetzungen: Eigener Laptop mit einer aktuellen Version von ECOTECH Trend. Sollten Sie noch keine Software haben, so erhalten Sie von uns natürlich eine kostenlose Übungsversion.

Warum mit uns?


Das Seminar „Praxisseminar: Vereinfachtes Verfahren“ richtet sich an alle Energieberater und Ersteller von Bestandsenergieausweisen.



Seit mehr als 20 Jahren beschäftigen wir uns im Detail mit Bauphysik und Energieausweis!


Über 2500 Planer und Berater verlassen sich auf unser Wissen und unsere technischen Lösungen! Seit langem und immer wieder sehr verlässlich!


Wir kennen die kleinsten Details der Berechnungen und Vorschriften, weil wir sie nur dann in unserer ECOTECH Software korrekt programmieren können. ECOTECH Software ist voll validiert (geprüft) und in allen Bundesländern gültig.


Wir haben Bauphysik- und Energieausweissoftware und Baustoffdatenbanken in zwölf europäischen Ländern und international programmiert.


Daher ist die ECOTECH Akademie das Ausbildungszentrum mit höchster Aktualität und Praxiserfahrung für rechtliche und technische Anforderungen im Bereich Bauphysik und Energieausweis  in allen Bundeländern.

Unsere Vortragenden sind höchst qualifizierte Experten aus der Praxis für Bauphysik, Bautechnik, Schallschutz und Anlagentechnik bis hin zu den rechtlichen Regelungen, Normen und Richtlinien. Wir sind offizielle Vertreter der WKO – Ingenieurbüros in der ÖNORM und stehen in engem Kontakt zu den einzelnen Landesbehörden.

Seminarinhalt


Mögliche Vereinfachungen für Bestandsenergieausweise nach OIB-Richtlinie 6.

Neben der aufwändigen detailllierten Gebäudeaufnahme sieht die OIB-Richtlinie 6 zahlreiche Vereinfachungen vor.



Vereinfachung von Gebäudehülle, Bauphysik und Haustechnik


Grenzen und Möglichkeiten des Verfahrens


Nutzung mit ECOTECH Trend


Rechtliche Rahmenbedingungen


Haftungsfragen


Sie lernen die Vorgehensweise des Vereinfachten Verfahrens nach OIB-Richtlinie 6 kennen und an praxisnahen Beispielen bewerten.

Voraussetzungen: Eigener Laptop mit einer aktuellen Version von ECOTECH Trend. Sollten Sie noch keine Software haben, so erhalten Sie von uns natürlich eine kostenlose Übungsversion.

Warum mit uns?


Das Seminar „Pimp your fGEE richtet sich an alle Planer, Energieberater und Ausführende, die Energieausweise erstellen und sich auf die Herausforderungen der neuen  OIB-Richtlinie 6 2015 vorbereiten. Wir verhelfen Ihnen (und damit ihre Kunden) zu technisch und rechtlich korrekten Ergebnissen!


Die richtige Erfassung und Eingabe der Anlagentechnik ist Vorbedingung für eine richtige Ausstellung eines Energieausweises für Bestand und Sanierung.

Wie bieten ihnen Hilfestellung bei der systematischen Bestandsaufnahme von Gebäude und Anlagentechnik anhand unseres Begehungsprotokolls.

Der fGEE birgt Chancen und Risiken bei der Energieausweiserstellung. Lernen sie mit uns diese Möglichkeiten und Gefahren kennen!

Über 2500 Planer und Berater verlassen sich auf unser Wissen und unsere technischen Lösungen! Seit langem und immer wieder sehr verlässlich!

Wir kennen die kleinsten Details der Berechnungen und Vorschriften, weil wir sie nur dann in unserer ECOTECH Software korrekt programmieren können. ECOTECH Software ist voll validiert (geprüft) und in allen Bundesländern gültig.



Daher ist die ECOTECH Akademie das Ausbildungszentrum mit höchster Aktualität und Praxiserfahrung für rechtliche und technische Anforderungen im Bereich Bauphysik und Energieausweis  in allen Bundeländern.

Unsere Vortragenden sind höchst qualifizierte Experten aus der Praxis für Bauphysik, Bautechnik, Schallschutz und Anlagentechnik bis hin zu den rechtlichen Regelungen, Normen und Richtlinien. Wir sind offizielle Vertreter der WKO – Ingenieurbüros in der ÖNORM und stehen in engem Kontakt zu den einzelnen Landesbehörden.

Seminarinhalt


Der fGEE als neues Bewertungskriterium im Energieausweis nach der
OIB Richtlinie 6 2015.



Neue Grenzwerte

Grundlegend neue Grenzwerte für den fGEE oder den EEB müssen erfüllt werden.
Verstehen Sie die Zusammenhänge der neuen Grenzwerte aus der OIB Richtlinie 6 2015.


Anforderung an den erneuerbaren Anteil

Für jedes Gebäude muss ein maßgeblicher Anteil an erneuerbarer Energie zur Versorgung nachgewiesen werden.


Einhaltung der Grenzen

Wechselspiel von Gebäude und Anlage bei der Einhaltung der fGEE Grenzen.
Sie lernen Grenzwerte für Neubau und Sanierung, für Wohn- und Nichtwohngebäude richtig zu bestimmen.


Berechnungen

Berechnung der Anforderung an den EEB mit der Referenzanlage.


Sensitivität der Anlagenkomponenten

Lernen Sie Möglichkeiten und Grenzen beim bewussten Abweichen von Standard- und Default-Werten in der Anlagenberechnung kennen.


Anlagenkonzeption

Optimale und korrekte Anlagenkonzeption für Neubau und Sanierung.

Warum mit uns?


Das Seminar „ECOTECH – Wir machen einen Energieausweis“ richtet sich an alle Planer, Energieausweisersteller und Ausführende.



Seit mehr als 20 Jahren beschäftigen wir uns im Detail mit Bauphysik und Energieausweis!


Über 2500 Planer und Berater verlassen sich auf unser Wissen und unsere technischen Lösungen! Seit langem und immer wieder sehr verlässlich!


Wir kennen die kleinsten Details der Berechnungen und Vorschriften, weil wir sie nur dann in unserer ECOTECH Software korrekt programmieren können. ECOTECH Software ist voll validiert (geprüft) und in allen Bundesländern gültig.


Wir haben Bauphysik- und Energieausweissoftware und Baustoffdatenbanken in zwölf europäischen Ländern und international programmiert.


Daher ist die ECOTECH Akademie das Ausbildungszentrum mit höchster Aktualität und Praxiserfahrung für rechtliche und technische Anforderungen im Bereich Bauphysik und Energieausweis  in allen Bundeländern.

Unsere Vortragenden sind höchst qualifizierte Experten aus der Praxis für Bauphysik, Bautechnik, Schallschutz und Anlagentechnik bis hin zu den rechtlichen Regelungen, Normen und Richtlinien. Wir sind offizielle Vertreter der WKO – Ingenieurbüros in der ÖNORM und stehen in engem Kontakt zu den einzelnen Landesbehörden.

Seminarinhalt


Was müssen Sie alles beachten, wenn Sie einen Energieausweis rechnen?


Schritt für Schritt zeigen wir Ihnen wie Sie zügig einen Energieausweis erstellen und beantworten dabei z.B. folgende Fragestellungen:

Was müssen Sie alles beachten, wenn Sie einen Energieausweis rechnen?
Wie lange werde ich für die Erstellung brauchen?
Muss ich vor Ort das Gebäude erfassen?
Welche Anforderungen sind beim Neubau und der Sanierung zu erfüllen?
Was ist der Unterschied von Wohn- und Nichtwohngebäuden?
Wie gebe ich die Bauteile, Wände, Decken, Fenster, Türen ein?
Wie erfasse ich die Geometrie eines Gebäudes?
Welche Details kann ich beim Energieausweis noch einstellen
Welche Informationen drucke ich für welchen Zweck aus (Baueinreichung, Verkauf, Vermietung, Aushangpflicht)


Erfahren Sie im Detail, wie Sie einen Energieausweis mit ECOTECH Trend erstellen!

Konkrete Beispiele Energieausweis Wohngebäude/Nichtwohngebäude
Vorgehensweise & Struktur (Workflow bis zum fertigen Energieausweis)
Aufwandsabschätzung
Bruttobemaßung & thermische Hülle
Sommertauglichkeit als Bestandteil des Energieausweises
Typische Fehler vermeiden
Wir wissen warum 50 % der eingereichten Energieausweise von der
Behörde zurückgewiesen werden.
Bauteile und technische Anlagen
Grundeinstellungen im Energieausweis
Richtige Druckdokumentationt)


Für wen ist dieses Seminar?

Das Seminar richtet sich an alle Nutzer der Software ECOTECH Trend oder jene die es noch werden wollen. In diesem Seminar sollen die Teilnehmer lernen, wie Sie mit ECOTECH Trend zügig und strukturiert einen korrekten Energieausweis erstellen.

Voraussetzungen: Eigener Laptop mit einer aktuellen Version von ECOTECH Trend. Sollten Sie noch keine Software haben, so erhalten Sie von uns natürlich eine kostenlose Übungsversion.

Warum mit uns?


Dieses Seminar richtet sich an alle Planer, Energieberater, Energieausweisersteller und Ausführende. 


Seit mehr als 20 Jahren beschäftigen wir uns im Detail mit Bauphysik und Energieausweis!

Wir kennen die kleinsten Details der Berechnungen und Vorschriften, weil wir sie nur dann in unserer ECOTECH Software korrekt programmieren können. ECOTECH Software ist voll validiert (geprüft) und in allen Bundesländern gültig.

Über 2500 Planer und Berater verlassen sich auf unser Wissen und unsere technischen Lösungen! Seit langem und immer wieder sehr verlässlich!

Unsere Vortragenden sind höchst qualifizierte Experten aus der Praxis für Bauphysik, Bautechnik, Schallschutz und Anlagentechnik bis hin zu den rechtlichen Regelungen, Normen und Richtlinien.

Wir sind offizielle Vertreter der WKO – Ingenieurbüros in der ÖNORM und stehen in engem Kontakt zu den einzelnen Landesbehörden.


Daher ist die ECOTECH Akademie das Ausbildungszentrum mit höchster Aktualität und Praxiserfahrung für rechtliche und technische Anforderungen im Bereich Bauphysik und Energieausweis  in allen Bundeländern.

Unsere Vortragenden sind höchst qualifizierte Experten aus der Praxis für Bauphysik, Bautechnik, Schallschutz und Anlagentechnik bis hin zu den rechtlichen Regelungen, Normen und Richtlinien. Wir sind offizielle Vertreter der WKO – Ingenieurbüros in der ÖNORM und stehen in engem Kontakt zu den einzelnen Landesbehörden.

Seminarinhalt


Wiener unabhängiges Kontrollsystem für Energieausweise (WUKSEA) – Energieausweisdatenbank der Stadt Wien


Rechtliche Verpflichtung

Gemäß § 118a der Bauordnung für Wien sind alle künftig ausgestellten Energieausweise für Wiener Gebäude in dieser Datenbank entsprechend dem Umfang der Wiener Energieausweisdatenbankverordnung zu registrieren.


Die Lösung ist einfach!

Erfahren Sie im Seminar alles über:

    • Rechtsgrundlagen
    • Inhalte der Datenbank WUKSEA
    • Übermittlung der Daten
    • Umsetzung in der Energieausweisberechnungssoftware ECOTECH Trend
    • Registrierung beim Unternehmensserviceportal USP
    • Kontrolle und Datenqualität
    • Ausblick